Helfernetz-Sammlung für Betroffene mit dissoziativer Identitätsstruktur
Diese Sammlung von Unterstützungsangeboten soll als Übersicht dienen, wo man wie das Helfernetzwerk ausbauen kann.
Nicht selten besteht die Problematik, dass man dringend Hilfe benötigt, aber gar nicht weiß, was es gibt, welche Möglichkeiten bestehen und wie ich in meiner Umgebung Unterstützung finden kann.
Mit dieser Übersichtsseite will ich diese Lücke schließen um Betroffenen den Weg zu erleichtern.
Helfernetzwerk - Anlaufstellen als Flyer zum Download:
Übersicht:
Mit organisierte Gewalt im Hintergrund (siehe Organisierte Gewalt )
Auszeithaus
Zufluchtsort (Frauenhaus / Männerhaus)
PIA psychiatrische Institutsambulanz
Therapeutensuche
Allgemeine Anlaufstellen
Ausstiegsbegleitung & Unterstützung mit dem Hintergrund oG (organisierte Gewalt)
https://lichtstrahlen-oldenburg.de/lichtstrahlen/ (Selbsthilfeplattform für multiple Menschen vor dem Hintergrund oG. )
https://pauline-frei.de/ (Ausstiegsbegleitung, es gibt dort auch eine Mailingliste)
https://nina-info.de/berta/kontakt-beratung (Telefon, Beratung)
https://weisser-ring.de/ (Beratung, Chat, Telefon, vor Ort bei Kriminalitätsopfern)
https://www.vielfalt-info.de (Unterstützungsangebote und Informationsverteilung)
https://lichtstrahlen-oldenburg.de/lichtstrahlen/ (Selbsthilfeplattform)
Stiftungen
https://www.renate-rennebach-stiftung.de/ (Stiftung für Opfer oG)
http://emanuelstiftung.info/ (Stiftung für Betroffene mit oG)
Therapeuten
http://www.claudia-fliss.de/Psychotherapie/ (auch mit oG im Hintergrund)
https://www.psychotherapiesuche.de/pid/search (Sektenausstieg)
Auszeithaus
https://akz-allgaeu.de/Angebote/Das-Auszeithaus/ (niederschwellige Hilfe für Komplextraumatisierte mit Ausstiegsberatung)
https://pauline-frei.de/schutzwohnung/ (niederschwellige Hilfe für Komplextraumatisierte mit Ausstiegsberatung)
Ausstiegsberatung
https://www.thzm.de/beratungsangebote/#ausstiegsberatung
Wofür? Niederschwelliges Angebot (bspw. wenn ein Männder/Frauenhaus nicht in Frage kommt) im geschützten Rahmen neue Erfahrungen zu sammeln, durchzuschnaufen, ggf. auch den ersten Schritt in den Ausstieg zu gestalten
https://akz-allgaeu.de/Angebote/Das-Auszeithaus/
https://pauline-frei.de/schutzwohnung/
Zufluchtsort / Schutzwohnung (Frauen/Männerhaus)
Wofür? Wenn zu Hause psychischer Druck besteht, Gewalt egal welcher Art erfahren wird, erfährt man in der Schutzwohnung Hilfe. Sicherheit Tag und Nacht, vertrauliche Beratung, Unterstützung bei Kindern, Begleitung zu Einrichtungen und Behörden, Gruppenangebote
Frauenhaus-Suche: https://www.frauenhaus-suche.de/
Männerhaus-Suche: https://www.maennergewaltschutz.de/maennerschutz-und-beratung/maennerschutzeinrichtungen/
Psychiatrische Institutsambulanz PIA
Wofür? Ambulantes Behandlungsangebot psychiatrischer Fachkrankenhäuser, Behandlung von chronisch Erkrankten für Nachsorge, Notfallpsychiatrie.
Bspw.: Therapiesuche erfolglos, Überbrückung von Notfallsituationen, Vermeidung /Verkürzung oder Begleitung stationärer Aufenthalte, auch Betroffene mit oG können dort Unterstützung erfahren
Einfach in der Suchmaschine deines Vertrauens "Psychiatrische Institutsambulanz"+"[Meine (nahegelegende) Stadt]" eingeben.
Hier ein paar Beispiele:
Mecklenburg-Vorpommern: https://www.mueritz-klinikum.de/fachbereiche-krankheitsbilder/psychiatrie-psychotherapie-und-psychosomatik/psychiatrische-institutsambulanzen/
Niedersachsen (Oldenburg): https://www.karl-jaspers-klinik.de/Behandlung/Tagesliniken_und_Ambulanzen/
Sachsen-Anhalt (Halle): https://www.awo-sachsenanhalt.de/angebote/patienten-und-gesundheit/einrichtungen/awo-psychiatriezentrum-halle/psychiatrische-institutsambulanz.html
Sachsen (Arnsdorf): https://www.skh-arnsdorf.sachsen.de/medizinische-einrichtungen/ambulanzen/institutsambulanz-der-klinik-fuer-psychiatrie-und-psychotherapie-arnsdorf/
NRW Bielefeld: https://evkb.de/kliniken-zentren/psyche-nerven/psychiatrie-und-psychotherapie/schwerpunkte-abteilungen/psychiatrische-institutsambulanz-pia/
NRW Köln: https://www.alexianer-koeln.de/leistungen/ambulante-behandlung/psychiatrische-institutsambulanz-pia
(Ober-) Bayern: https://www.bezirk-oberbayern.de/Gesundheit/Psychische-und-psychosomatische-Erkrankungen/Ambulante-Angebote/Psychiatrische-Institutsambulanzen/
Mittelfranken: https://www.bezirkskliniken-mfr.de/standorte-und-kliniken/
Wofür? Ambulante Psychotherapie zur meist wöchentlichen Begleitung und Bearbeitung
Traumatherapeuten: http://www.dgptw.de/beratungsstelle/traumatherapeutinnen.html oder https://datenbank.degpt.de/website/
Psychotherapiesuche: https://www.psychotherapiesuche.de/pid/search oder https://www.therapie.de/psyche/info/
EMDR-Therapeuten: http://www.emdria.de/therapeuteninnen/
Kliniksuche
https://www.vielfalt-info.de/ (Gemeinnütziger Verein, Klinik-Listen, Unterstützungsangebote )
Kliniken (kleine Übersicht für Betroffene der (p)DIS von mir)
Weitere Anlaufstellen zur Unterstützung im Alltag
https://www.hilfe-telefon-missbrauch.online/ (Chat, Telefon, Mail, Videotelefonie bei sexualisierter Gewalt)
http://www.disunddas-gbr.de (Traumaspezifische ambulante Hilfe)
www.helpline-sh.de (Unterstützung)
https://schattenriss.de/index.php (Beratung und Unterstützung bei sexualisierter Gewalt, auch online)
https://www.psychosomatik.mri.tum.de/de/behandlungsschwerpunkte/uebersicht (Trauma-Ambulanz München, auch zur Diagnostik geeignet)
https://www.nadua.at/#angebot (Österreich, Fachärztliche Beratung / Begleitung / Diagnostik)
Diese Seite wird soweit mir möglich aktuell gehalten und weiter vervollständigt! Fehlt noch was -> Linehme schreiben!
Liebe Grüße,
Linehme