Liebe Betroffene der dissoziativen Identitätsstruktur!

 

Ich habe ein neues Projekt gestartet um die Kommunikation zwischen Betroffenen mit dissoziativer Identitätsstruktur zu erleichtern und die Hürden, die für das geschlossene Echo-Forum bestehen, zu senken.

► Der DIScord-Server ist ausschliesslich für Betroffene über 18 Jahre mit der gesicherten Diagnose (partieller) dissoziativer Identitätsstörung. Falls noch eine Verdachtsdiagnose besteht, bitte erst den Diagnostikprozess durchlaufen und dann gerne hier nochmal anklopfen!

Seit Oktober 2020 gibt es für Betroffene der gesicherten Diagnose (p)DIS die Kommunikations-Plattform namens "DIScord"!
Link um dem Server beizutreten: https://discord.gg/nS6p2u2

► Wir haben dort auch regelmässige Workshops, einen Einblick findest du hier: Workshops für Betroffene der (p)DIS

Ein "Discord-Server" ist ein für uns kostenfreies Medium um miteinander zu chatten.
Um auf den Chat zuzugreifen wird ein Account bei Discord benötigt, ansonsten kann man weder lesen noch am Chat teilnehmen.

Nähere Informationen einfach dargestellt findet ihr zum Beispiel hier: Elterngerecht.de oder auf Wikipedia.

Was ist Discord?

 

 


Chats wie man sie von früher kennt, also eine Website die man öffnet, seine Accountdaten eingibt und per Text mit anderen Menschen über das Internet kommuniziert, sind relativ ausgestorben.
Warum liegt auch auf der Hand: Man ist gewöhnt alles mögliche zu senden, also Bilder, Videos, man will ggf. eine Sprachnachricht senden usw..
Durch die sozialen Medien wie Facebook, Instagram und Co. hat sich die Art zu kommunizieren grundlegend verändert.

Discord wurde ursprünglich als Ersatz für eine Computerspiel-Kommunikationsplattform (Teamspeak) geschaffen.
Der Vorteil von Discord ist: Ich muss kein Geld in die Hand nehmen oder einen Server / Computer betreuen um die Kommunikation zu ermöglichen.
Jeder kann einen Server "kostenlos" erstellen und nutzen, für bestimmte Features kann man trotzdem Geld ausgeben.
 Der große Nachteil: Man bezahlt mit seinen Daten. Wie bei allen kostenlosen Diensten ist der Mensch mit seinen Daten die Bezahlung und das sollte sich auch jeder bewusst machen.

"Aus datenschutzrechtlicher Sicht ist aber vor allem die unreflektierte Nutzung von Discord bedenklich. Dies liegt daran, dass die „Datenschutzbestimmungen“ von Discord in keiner Weise den hiesigen Datenschutzanforderungen – insbesondere der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – entsprechen. Das Unternehmen und seine Server befinden sich in den USA, bei der Nutzung wird also eingewilligt, dass die eigenen Daten dort verarbeitet und weitergegeben werden. Die Nachrichten, die über Discord verschickt werden, sind außerdem nicht Ende-zu-Ende-verschlüsselt, was mittlerweile selbst bei den meisten gängigen Messengerdiensten (z.B. WhatsApp) gewährleistet ist. Das bedeutet, dass Nachrichten dem Unternehmen offenliegen und nicht zusätzlich vor Angriffen von außen geschützt sind. Welche Daten gesammelt, verarbeitet und weitergegeben werden, hat Discord recht übersichtlich und in verständlicher Sprache zusammengefasst: https://discordapp.com/privacy
(= alle personenbezogenen Daten bzw. jeder Inhalt in jeder Form wird gesammelt)" Quelle: https://www.spieleratgeber-nrw.de/Discord-in-der-Kinder-und-Jugendarbeit.5987.de.1.html

Man kann Discord über den Browser verwenden oder einer App / einem Programm und ist somit plattformunabhängig.
Siehe den Link: https://discord.com/

Warum habe ich mich entschieden dieses Projekt zu starten & Beispielbild?

 

 


Mir fehlt eine Echtzeit-Kommunikationsplattform für Betroffene die ordentlich betreut und wohlwollend moderiert wird.
So viele Betroffene haben keine Möglichkeiten andere Betroffene kennenzulernen, weil ein Forum ggf. nicht den eigenen Anforderungen entspricht, Online-Gruppen schlecht oder gar nicht administriert werden.
Ich sehe hier eine kleine Versorgungslücke und meine ich kann sie damit gut schließen.

Hier eine kleine Informationsgrafik, die es euch etwas erklärt:



  Chats werden nicht auf Dauer gespeichert und je nach Channel nache iner Anzahl von Nachrichten / Zeit automatisiert gelöscht. Ich habe mit meinem Moderatoren-Team (bestehen aus den Mitgliedern: Klatschmohn, Shi, Wolkenwasser, Gartenfee und meine Mit-Admina Vielfalt sehr wertvolle Unterstützung zur transparenten Moderation.

Die Regeln für unseren Discord-Server:


Und dies ist der benötigten Link um dem Server beizutreten: https://discord.gg/nS6p2u2

Liebe Grüße und auf eine gute Kommunikation !
Linehme

 

Kalender-Termine

Was hilft mir beim Vertrauen fassen?

am 06.04.2023
19:30 h
Themen-Quatsch im Chat für Betroffene Der Themen-Quatsch ist für spezifische & niederschwellige [p]DIS Themen gedacht.   Hier wollen wir un…

Was hilft mir, wenn der Zweifel-Zug angefahren kommt?

am 21.04.2023
19:30 h
Themen-Quatsch im Chat für Betroffene Der Themen-Quatsch ist für spezifische & niederschwellige [p]DIS Themen gedacht.   Hier wollen wir un…

🍁 Newsletter

Ich unterstütze:

Vielfältig Leben e.V. 

Hofprojekt für Menschen mit dissoziativer Identitätsstörung aufgrund von ritueller und organisierter Gewalt


Zusammenschluss von Fachexpert:innen, Betroffenen und Verbänden sowie Vereinen für eine bedarfsgerechte psychotherapeutische Versorgung!

Dienstleistungsplattform zur Informationsvermittlung über Traumafolgestörungen!