Wer bin ich, wieso mache ich das was ich tue und wo will ich hin?

In einem Interview (für die Zeitschrift Trauma & Gewalt) kam unter anderem die Frage, wo ich mich in der Zukunft sehe, bzw. was will ich noch erreichen.
Ich möchte die Qualität der Beiträge in den nächsten Jahren noch mehr verbessern, mehr Fachliteratur als Quellen angeben können, mehr Betroffene zusammenbringen und wissenschaftlich Arbeiten.

Wer bin ich?

Eine Frau, die irgendwann begonnen hat die Gedanken nieder zuschreiben und dabei feststellte, dass sie gerne an Lösungen arbeitet und Menschen Unterstützung bietet, komplizierte Zusammenhänge in verständlicher Sprache "übersetzt", sowie an eigenen Thesen arbeitet.
Ich möchte gehört werden, im Verborgenen, und will Menschen eine Plattform bieten, die ihnen das gibt was sie brauchen:
Konstruktive Hilfe zur Selbsthilfe, Gemeinschaft, Kontakt zu anderen Betroffenen, Unterstützung bei sämtlichen Fragen rund um das Thema DISsoziation.

Meine Arbeit an dieser Website, dem Forum und dem Chat ist im ständigen Wandel seit 2009. Das Echo-Forum ist so in seiner Form seit Ende 2016 online, der Chat seit 2020.
Da ich meine, ein Talent zu besitzen, Ideen und Lösungen auf eine richtige Organisation / Art und Weise zu übersetzen, steckt all mein Herzblut und freie Zeit in diesem Projekt.

Mein technisches Know-How hilft mir, mein Angebot an die Öffentlichkeit ordentlich zu präsentieren, denn jede Hilfe oder Unterstützung ist weniger hilfreich, wenn man sie nicht findet, sie nicht begreift oder keine Ahnung hat, dass sie überhaupt existiert.
Mein Wunsch nach Sicherheit bedeutet allerdings auch, dass ich anonym bleiben möchte.

Meine Seite ist eine Anlaufstelle für unterschiedlichste Menschen: Betroffene, Besorgte, Angehörige, Traumaüberlebende, Studienleiter, Therapeuten, Interessierte und generell Hilfesuchende.

Wieso mache ich das was ich tue?

Ich möchte nichts dafür, denn ich habe alles was ich brauche.
Wenn ich Menschen helfe, sowie Unterstützung bieten kann und eine Möglichkeit des Austauschs ermögliche - was dankend angenommen wird - habe ich mein Ziel erfüllt.
Ich bin ehrgeizig und möchte eine gewisse Art der Perfektion mitgeben, sei es das besondere Foren-/Chatklima, die hilfreichen und konstruktiven Beiträge, meine Informationsanlaufstelle hier oder, oder, oder.
Ebenfalls hat sich meine Arbeit als fester Anker im deutschsprachigen Raum zum Thema dissoziative Strukturen etabliert.

Welche Projekte interessieren mich?

-> Momentan keine Kapazitäten frei

Abschliessend will ich noch mitteilen, dass ich für alle Gedanken zu meinen Projekten dankbar bin!
Schreibt mir doch: webmaster[at]dissoziation-forum.de


Linehme

 

Kalender-Termine

Hasenwochen (gut durch die Feiertage kommen)

vom 28.03.2023 bis 10.04.2023
Hasenwochen  vom 28.03.23 - 10.04.23 Die Hasenwochen beginnen wieder! Was sind die Hasenwochen? Die nächsten "Feiertage" sind für so manche Betroffen…

Was hilft mir beim Vertrauen fassen?

am 06.04.2023
19:30 h
Themen-Quatsch im Chat für Betroffene Der Themen-Quatsch ist für spezifische & niederschwellige [p]DIS Themen gedacht.   Hier wollen wir un…

🍁 Newsletter

Ich unterstütze:

Vielfältig Leben e.V. 

Hofprojekt für Menschen mit dissoziativer Identitätsstörung aufgrund von ritueller und organisierter Gewalt


Zusammenschluss von Fachexpert:innen, Betroffenen und Verbänden sowie Vereinen für eine bedarfsgerechte psychotherapeutische Versorgung!

Dienstleistungsplattform zur Informationsvermittlung über Traumafolgestörungen!