
Liebe Betroffene der Diagnose (p)DIS,
Wie oft fühlen sich Betroffene der (p)DIS nicht richtig "gesehen" oder dargestellt im medialen Umfeld?
Viele Berichte oder "Reportagen" / Sendungen spiegeln eher ein eindimensionales Bild der dissoziativen Identitätsstörung wieder? Die Techniker Krankenkasse plant eine Sendung zur Thematik und sucht mutige Betroffene, einen Schritt in die Öffentlichkeitsarbeit zu gehen.
Herr Weiss von der TK hat mich kontaktiert und nach einem spannendem Telefonat möchte ich ermutigen sich zu überlegen, einen Schritt in die Aufklärung zu gehen.
In dem Zuge die Anfrage von Herrn Weiss:
Mein Name ist Guido Weiss und ich bin Executive Producer für das YouTube Format „Gesundheit unter vier Augen“ der Techniker Krankenkasse.
In diesem Format besprechen wir, seit zwei Jahren, wöchentlich gesundheitsrelevante Themen.
(Anmerkung von Linehme: Thema der geplanten Sendung: Dissoziative Identitätsstörung)
Uns geht es darum mögliche Hilfestellungen aufzuzeigen, zu bieten, Mut zu machen und das Bewusstsein zu schärfen, beziehungsweise auch zu schaffen.